Die Calor GmbH - Das sind wir!
Seit der Gründung 1972/73 hat sich das Familienunternehmen stetig entwickelt und sich in Sachen HLS einen Namen gemacht.
1972 – 1973
Erste Gespräche zwischen Herrn Alfred Bauer und dem Mitbegründer, Herrn Friedbert Müller, zur Gründung einer eigenständigen Firma
1973
Offizielle Eintragung der Firma Calor GmbH in der Handwerksrolle und der IHK Würzburg
Der damalige Firmensitz war im Familienhaus der Familie Bauer
1974
4 Personen sind mittlerweile in der Firma beschäftigt
Herr Günther Bauer, der Bruder von Alfred Bauer, tritt in die Firma ein
1974 – 1988
In dieser Zeit wächst die Zahl der Belegschaft jährlich um ca. drei Mitarbeiter
1974
Die ersten Ausbildungsplätze entstehen
1978 – 1986
Für das Finanzbauamt Würzburg werden Schutzräume in Schweinfurt installiert
Erste Arbeiten mit dem Finanzbauamt in Sachen Dampfanlagen für die US-Armee werden unternommen: Für das Staatsbauamt Darmstadt die Kelly-Barracks und für das Staatsbauamt Frankfurt am Main die Hutier-Kaserne.
Die Firma wächst auf über 60 Mitarbeiter
1989/90
Umstrukturierung/Umzug in die Gewerbestraße 14 in Frammersbach.
Gründung der Heizung- Lüftung- Sanitär GmbH als Tochterfirma der Calor GmbH.
Herr Müller scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus der Calor GmbH aus.
1993
Vergrößerung des Bürogebäudes in der Gewerbestraße 14 in Frammersbach.
2002
Verlust der Geschäftsführer. Firmengründer Alfred Bauer verstirbt im August 2002 und sein Bruder Günther Bauer im November 2002. Beide haben den Betrieb mit unermüdlichem Engagement aufgebaut und geprägt
2016
Die Niederlassung der Firma Hilpert in Burgsinn wird durch die CALOR GmbH übernommen
2018
Firma Haustechnik Schreck in Kreuzwertheim wird durch die Calor GmbH übernommen
2021
Gründung der Calor TGA Planungs GmbH als Tochterunternehmen
Mit mittlerweile 3 Firmensitzen versorgen wir nicht nur den Spessart, sondern auch Frankfurt und das gesamte Rhein-Main Gebiet.
Technik für Mensch & Umwelt